World Wide Web, Digitalisierung und Social Media gelten im 21. Jahrhundert als Schlagwörter,wenn ihr euch in euren Alltag hineinversetzt. Sei es noch schnell eine Nachricht an die Mutter,den/die beste(n) Freund(in) oder den/die Partner(in), im...
Hallo und herzlich willkommen zu meinem ersten Blogpost, in dem ich euch ein paar Einblicke in meine Arbeit mit digitalisierten historischen Zeitungen geben möchte. Im Rahmen der Übung Quellenkunde und Hilfswissenschaften: Digitale Quellen und...
ANNO und Transkribus Werte Leserinnen und Leser, in diesem Blogeintrag möchte ich meine ersten Schritte und Erfahrungen in den Digital Humanities oder digitalen Geisteswissenschaften präsentieren. Innerhalb der Digital Humanities kann die Geschichtswissenschaft von den...
Hallo an alle dort draußen 🙂 ! Mein Name ist Larissa und ich studiere Geschichte an der Universität von Innsbruck. Unter Mithilfe dieses Blogs (der übrigens mein erster überhaupt ist) möchte ich euch alle...
Hallo, guten Morgen, guten Tag, guten Abend oder gute Nacht! In diesem ersten, von mir verfassten, Blogbeitrag muss will ich etwas über meine Erfahrungen mit ÖNB ANNO und dem Programm Transkribus im Rahmen...
Folgen:
Begleitblog zu DH-Kursen an der Universität Innsbruck