Die historische Netzwerkanalyse hat Knoten und Kanten
In meinem dritten Blogbeitrag berichte ich über meine Erfahrungen mit der historischen Netzwerkanalyse. Eines vorweg: Es war und ist eine wahre Herausforderung.
Digital History Innsbruck
In meinem dritten Blogbeitrag berichte ich über meine Erfahrungen mit der historischen Netzwerkanalyse. Eines vorweg: Es war und ist eine wahre Herausforderung.
Angekommen in der 3. Runde meiner Blogpostreihe geht es weiter mit neuen Tools der Digital Humanities. Palladio und Nodegoat werden im Folgenden meine neuen Gäste sein, welche ich euch liebe LeserInnen, etwas näher vorstellen...
Ach, wie schnell die Zeit vergeht…! Heute steht bereits mein vierter und damit letzter Blogbeitrag auf dem Programm. Diesen Blogbeitrag widme ich meiner Schlussreflexion der Lehrveranstaltung „Quellenkunde und Hilfswissenschaften – Digitale Quellen und Analysen“...
Ein herzliches und lautes Hallo! Ich freue mich, dass du wieder den Weg zu meinem Blog gefunden hast 🙂 ! Heute geht es im Wesentlichen um die Anwendung von zwei verschiedenen Begrifflichkeiten bei der...