Heute liebe LeserInnen geht es in die letzte Runde meiner Blogpostreihe! Nach Palladio und Nodegoat geht es heute weiter mit neuen Visualisierungsmöglichkeiten. Google Maps, Google Earth, QGIS und ,alla fine‘ die Geschichte meiner StoryMap...
Liebe Leserinnen, liebe Leser, meine erste Blogerfahrung neigt sich dem Ende zu. Während ich zu Beginn erst lernen musste, wie man Quellenkorpora mit digitalen Tools auswerten und visualisieren kann, bin ich jetzt schon bereit,...
#4 ‘Google Maps’ und ‘Knight lab’ Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren und auch letzten Blogpost über die Möglichkeiten des Digitalen in der Wissenschaft. Wie in den letzten Posts bereits erwähnt, gibt es...
Folgen:
Begleitblog zu DH-Kursen an der Universität Innsbruck