Tagged: digital humanities

0

Data Visualization and Final Thoughts

Introduction Hello again, for my final blog post of the semester! For this entry, I will be sharing my experiences visualizing data with Voyant, using Knight Lab’s Storymap, and briefly returning to look behind...

nine isssues of the Vieux Carré Courier, a local newspaper from New Orleans in 1969, lay fanned out on a surface 0

Digitization and Datafication

Introduction For this blog post, I will be discussing two projects in which I continue to experiment with doing digital history. The first project is an exercise in content analysis of the archived Wikipedia...

Screenshot of Wayback Machine timeline of page captures for plannedparenthood.org 0

Digital History in Practice

Introduction Hello Digital History Innsbruck! I am writing this series of blog posts as part of a course on Digital History at the University of New Orleans (Louisiana, United States), taught by visiting professor...

0

,Historical connectives‘ im konvergenten Netzwerk

Angekommen in der 3. Runde meiner Blogpostreihe geht es weiter mit neuen Tools der Digital Humanities. Palladio und Nodegoat werden im Folgenden meine neuen Gäste sein, welche ich euch liebe LeserInnen, etwas näher vorstellen...

2

Von Bäumen und Wolken: So kann Digital History aussehen

Was Bäume und Wolken mit Digital History zu tun haben, möchte ich in meinem zweiten Blogbeitrag klären. Konkret geht es um die Online-Tools Voyant und Overview, mit deren Hilfe man digitale Korpora auswerten und die Ergebnisse grafisch darstellen kann

0

Im Dschungel der Digital Humanities

Extrem hohe Zahlen an Neuinfektionen in Österreich im November 2020 und wohl das wichtigste Motto ,Bleibt alle gesund‘, veranlassen mich zu einem etwas solidarischen Start in meinen Blog. Wiewohl Fortschritt und Moderne die zukünftige...

0

Digital? Und was nun? – Schlussreflexion

Ach, wie schnell die Zeit vergeht…! Heute steht bereits mein vierter und damit letzter Blogbeitrag auf dem Programm. Diesen Blogbeitrag widme ich meiner Schlussreflexion der Lehrveranstaltung „Quellenkunde und Hilfswissenschaften – Digitale Quellen und Analysen“...

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search