Von der Digitalisierung zum Transkript – Erfahrungen eines “digital native”
Lesen Sie einen Beitrag eines Studenten und seine Erfahrungen über das Thema der Digitalisierung eines Textes zu einem Transkript.
Digital History Innsbruck
Lesen Sie einen Beitrag eines Studenten und seine Erfahrungen über das Thema der Digitalisierung eines Textes zu einem Transkript.
Hallo und willkommen zu meinem vierten und letzten Blogbeitrag dieser Reihe im Rahmen der UE Digitale Quellen und Analysen! Heute werde ich zum Abschluss ein wenig über die „Digital History“ nachdenken und anschließend noch...
Ach, wie schnell die Zeit vergeht…! Heute steht bereits mein vierter und damit letzter Blogbeitrag auf dem Programm. Diesen Blogbeitrag widme ich meiner Schlussreflexion der Lehrveranstaltung „Quellenkunde und Hilfswissenschaften – Digitale Quellen und Analysen“...
Hallo und willkommen zurück zu meinem dritten Blogbeitrag zum Thema “Digital? Und was nun?”. Nachdem wir letztes Mal die Programme Voyant Tools und Overview kennengelernt haben, werden wir uns heute auf die Begriffe Named...
Es freut mich sehr, dass ich euch bereits zum zweiten Mal zu meiner Blogreihe begrüßen darf! Nachdem wir beim letzten Mal das Online-Zeitungsarchiv Anno und das Transkribieren der eingescannten Zeitungsdateien mit dem Programm Transkribus...