Monthly Archive: November 2021
Im Zuge der UE Quellen und Darstellungen erlernten wir innerhalb von fünf Lernmodulen beziehungsweise „Digital Workloads“ das Arbeiten mit Transkribus und weiteren hilfreichen Programmen zur digitalen Erfassung von Daten. Um die einzelnen Arbeitsschritte deutlich...
In der Geschichtswissenschaft werden digitale Quellen immer wichtiger und öfter genutzt. Gerade in Zeiten der Pandemie sind wir auf digitalisierte Quellen angewiesen, zudem verkürzen digitale Quellen viele Arbeitsschritte durch gezielte Suchanfragen, die im digitalen...
Im folgenden schildere ich meine Erfahrungen die vom Fotografieren mit Docscan über Transkribus bis hin zu einem halbwegs sinnvollen Transkript reichen, wobei letzteres noch weiter bearbeitet wird. Diese Erkenntnisse werde ich mit euch in...
Wie man dem Titel entnehmen kann ist der Kurs zu Digitalen Quellen und Analysen, in dessen Rahmen dieser Blogbeitrag entsteht, mein erster Ausflug in die weite Welt der Digital History. Hier halte ich meine...
Lesen Sie einen Beitrag eines Studenten und seine Erfahrungen über das Thema der Digitalisierung eines Textes zu einem Transkript.