Nina und die digital history – Teil 3
Data mining? Was hat Bergbau denn mit Daten zu tun? Ich sage nur: Glück auf! Hallo und willkommen (zurück) an alle Geschichtsinteressierten und die, die es noch werden wollen! Data mining, data mapping und...
Digital History Innsbruck
Data mining? Was hat Bergbau denn mit Daten zu tun? Ich sage nur: Glück auf! Hallo und willkommen (zurück) an alle Geschichtsinteressierten und die, die es noch werden wollen! Data mining, data mapping und...
Heyoh, Weiter geht es mit dem Versuch zu zeigen, wie Historiker_innen im Netz und mithilfe digitaler Hilfsmittel ihr Handwerk erweitern können. Heute liegen Statistiken im Fokus unserer Betrachtungen. Anhand eines Beispieles (Entwicklung der Körpergröße...
Wenn ich nur wüsste, was meine Urgroßmutter in der Zeitung gelesen hat. Herzlich willkommen (zurück) an alle (Hobby-)Historiker und die, die es noch werden wollen! Auf zum zweiten Teil meiner Abenteuer mit den Möglichkeiten...
Hey, du?! Ja genau du! Hallo, mein Name ist Florian und ich bin Geschichtestudent an der Uni Innsbruck. Klingt komisch, ist aber so! Schön, dass du bei meinem Blog vorbeischaust, der dich in den...
Zeitreisen für Anfänger Ein herzliches Hallo an alle Geschichte-Geeks und die, die es noch werden wollen! Als ich kurz vor Semesterbeginn einen kurzen und unerwarteten Motivationsschub hatte und mit der Recherche für ein anstehendes...
Bei der 3. Scavenger Hunt war das Experimentieren mit einer Netzwerkanalyse angesagt. Das Programm Palladio [http://hdlab.stanford.edu/palladio/] diente mir mit seinem Beispiel von Marten Düring – The Programming Historian – als Grundlage. Die Arbeit, sich...
Heyoh, Und weiter geht es mit dem Scavanger Hunt #3. Heute aus dem Bereich Data Mining – Mapping – Network Analysis. Klingt kompliziert, ist es auch. Aber nach diesem Blog-Eintrag dann hoffentlich nicht mehr....
Ich wage mich daran, meinen ersten Beitrag zu schreiben. Im Seminar sah die Sache mit der Trendgeschichte (http://trends.google.com) ganz einfach aus, alleine vor dem Laptop ist es dann eine andere Geschichte. Nachdem zu diesem...
Für die 2. Aufgabe wollte ich eigentlich die „Albertina“ in Wien wählen. Grund: die Kunstsammlung geht auf Albert Casimir Herzog von Sachsen-Teschen zurück. Falls bei niemand was klingelt, er war einer der Schwiegersöhne von...
Hallihallo it’s me again. Von der Liebe habe ich soweit genug, das Leben geht weiter und der Kurs „Digital History“ ebenso – ja liebe Menschen wir wollen wieder etwas lernen. #Yeah Und keine Sorge,...
Es war einmal eine Übungaufgabe im Kurs „Digital History“ – klar, Wikipedia kann jedeR, aber digitale Geschichte ist so viel mehr (und das möchte ich euch auch zeigen; keine Sorge, ich bin auch nicht...
Heyoh, Bereit für die zweite Runde der historischen Schnitzeljagt im Internet? Los geht es mit dem zweiten Scavanger Hunt. Wie versprochen heute mit digitalen Zeitungsarchiven. 🎉Gerne hätte ich wieder was zu 9/11 gemacht, doch...
Heyoh, Willkommen zum ersten Blog-Eintrag als Begleitung zum Seminar „Digital History“. Dieser Blog hat ein einfaches Ziel: Zu zeigen wie man „Geschichte“ im Netz betreiben kann, also sich einem historischen Thema auf verschiedene Weise...